Ein Jerseykleid – bequem, aber nach Möglichkeit doch bürotauglich – sollte es werden, geworden ist es aber eher ein Nachthemd. Zumindest auf den ersten Blick …
Die Stoffwahl – getupfter Baumwolljersey – trägt zur Anmutung von Nachtbekleidung erheblich bei, vermute ich. Mit Strümpfen und Schuhen schaut das Kleid aber dann doch ganz passabel aus.
Die obere Hälfte des Kleides ist ein Schnittmuster aus dem Ottobre-Magazin 5/2016: Modell Nr. 12 „Jazzy Jacquard“. Mir gefiel das Schulterdetail: das Rückenteil ist an der Schulter etwas länger geschnitten und zieht sich bis nach vorn. Der Ausschnitt hat eine schöne, angenehme Form – nicht zu tief, aber auch nicht zu hochgeschlossen. Er ist möglicherweise ein wenig zu breit, zumindest bei meinen schmalen Schultern, sodass Unterwäsche schon einmal hervorblitzen kann.
Die Brustabnäher sind ein weiteres hübsches Detail. Allerdings sind sie zu lang, was leider erst am fertigen Kleidungsstück so richtig deutlich wurde. Beim nächsten Mal …
Die Ansicht von hinten ist schlicht und unspektakulär.
Mit Jeansjacke drüber taugt das „Nachthemd“ tatsächlich auch fürs Büro.
Die Fakten
Schnittmuster: Modell 12 aus Ottobre-Magazin 5/2016 mit alternativem Rockteil in A-Linie (selbst konstruiert).
Stoff: Baumwolljersey in Hellgrau mit feinen dunkelgrauen Punkten
Größe: 36
Zubehör: Nähgarn
Änderungen/Anpassungen: Oberteil um 1 cm verlängert.
Nähdauer: ca. 2,5 Stunden inkl. Zuschnitt.